UNSERE

PHILOSOPHIE

Das ist unser Leitbild!

DIE KINDER.


Jedes Kind wird von uns in seiner Einzigartigkeit willkommen geheißen. Wir nehmen die Kinder unabhängig von Nationalität, Religion, an und fördern, stärken und begleiten sie in liebevoller Umgebung auf ihrem Weg zu sozial verantwortungsvollen und selbstbewussten Persönlichkeiten.

DIE ELTERN.


Eltern kennen Ihre Kinder besser als jeder andere. Gemeinsam achten wir auf die Kinder und leiten ihre Bildungswege. Dabei sind wir auf die Mitarbeit der Eltern im gegenseitigen Austausch angewiesen und bieten den Familien einen Ort der Begegnung sowie stets Unterstützung und Beratung bei der Erziehung ihrer Kinder.

UNSER TEAM.


Offenheit, Wertschätzung und gemeinsame Verantwortung für unsere Kindertagesstätte bestimmen unsere Arbeit. Dabei sind wir uns einig, dass wir alle verschieden sind und jeder mit seinen Stärken, Erfahrungen und eigenen Ansichten den Alltag aktiv und kompetent gestaltet und wir uns als Team und jeder in seiner Persönlichkeit stetig weiterentwickeln

LEBEN & GLAUBEN.


Als evangelische Kindertagesstätte ist es unser Ziel die Kinder mit religionspädagogischen Inhalten vertraut zu machen. Auch mit den Kindern die Natur zu erforschen und ihnen ein Gefühl der eigenen Verantwortung für Gottes Schöpfung mitzugeben, liegt uns am Herzen. Um den Kindern dies näher zu bringen bieten wir halbjährlich Waldtage für die Kinder an, in denen sie Gottes Schöpfung mit allen Sinnen erfahren können.

PÄDAGOGISCHES KONZEPT.


Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem situationsorientierten Ansatz, das bedeutet, im Situationsansatz werden exemplarische Situationen für das alltägliche Leben, sogenannte Schlüsselsituationen, aufgegriffen und zum Gegenstand des Lernens gemacht. Ausgehend von dem, was Kinder oder Erwachsene bewegt oder herausfordert, wird Lernen als Auseinandersetzung mit Gegenständen, Situationen, Menschen, Beziehungen und Wissen verstanden. Der Situationsansatz geht davon aus, dass sich jedes Kind in seinem eigenen Tempo weiterentwickelt.


In unserer Kita bieten wir Ihrem Kind Geborgenheit und die Möglichkeit, mit Gott groß zu werden. Unsere engagierten und gut ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte regen Ihr Kind an, sich gut zu entwickeln und die Welt zu entdecken. Der Spaß beim gemeinsamen Spielen kommt natürlich nicht zu kurz. Bei allem bildet der christliche Glaube die Grundlage unserer Arbeit. Wir nehmen jedes Kind so an, wie Gott es geschaffen hat, und schenken allen Kindern die Aufmerksamkeit und Zuwendung, die sie brauchen.


Kinder lernen leicht, schnell und spielerisch. So erwerben sie von Anfang an viele Fähigkeiten, die sie im späteren Leben benötigen. Dafür halten wir ein breit gefächertes Angebot bereit, das drinnen und draußen in der Natur alle ihre Sinne anspricht. Selbstverständlich gelten für unsere pädagogischen Angebote die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen von Rheinland-Pfalz.


Im Hochbeet der Kita und bei gemeinsamen Ausflügen und Waldtagen erlebt Ihr Kind die Natur. Es entdeckt die Wunder unserer Welt, erfährt den Wechsel der Jahreszeiten und seine Wirkung auf die Natur und lernt ganz ohne Anstrengung naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten kennen. Anknüpfend an ihre Neugierde und ihr Staunen vermitteln wir den Kindern dabei den achtsamen Umgang mit Gottes Schöpfung.


Selbstvertrauen entwickelt Ihr Kind auch in der körperlichen Betätigung. Es läuft, es klettert und balanciert und lernt dabei, die eigenen Stärken richtig einzuschätzen. Es sammelt Erfahrungen mit dem eigenen Körper, lernt sich und die anderen kennen und entdeckt, dass Gemeinsamkeit hilft, Erfolge zu erzielen.

KINDER SIND WIE BLUMEN.


Kinder sind wie Blumen.

Man muss sich zu ihnen niederbeugen,

wenn man sie erkennen will.


Friedrich Fröbel